Im Jahr 2015 habe ich entdeckt, dass man mit Trading Geld verdienen kann. Ich entschied mich sofort, es professionell anzugehen.
Im Internet gibt es unzählige Videos, Lektionen und Informationen darüber, wie man traden soll. Doch viele dieser Inhalte vermitteln ein falsches Bild. Ich selbst habe negative Erfahrungen mit sogenannten Trading-Gurus, fragwürdigen Setups und Strategien gemacht.
Wie viele andere begann ich mit Binären Optionen, Forex und CFDs - und erkannte schnell die Probleme dieser Ansätze.
Warum scheitern so viele Trader langfristig?
Nicht alles, was du online über Trading findest, ist verlässlich. Große Akteure wie Hedgefonds, oder Investmentfonds haben erheblichen Einfluss auf die Märkte, und ihre Bewegungen können für kleinere Trader spürbar sein. Wer die Marktmechanismen und die Bedeutung von Liquidität versteht, kann fundierte Entscheidungen treffen, statt auf Mythen oder falsche Konzepte hereinzufallen.
Vergiss Charttechnik, Fibonacci, RSI & Co.
Indikatoren basieren auf Vergangenheitswerten und statistischen Modellen. Doch institutionelle Trader interessieren sich nicht für Stochastik oder Moving Averages - sie sehen ein völlig anderes Marktbild. Trading basiert auf Angebot und Nachfrage!
Der Markt bewegt sich nicht wegen technischer Indikatoren, sondern durch Kapitalströme. Entscheidend ist nicht, wo ein Indikator ein Signal gibt, sondern wer kauft und verkauft, und wo große Marktteilnehmer ihre Positionen aufbauen.
Noch ein großes Problem:
Wenn Du ausschließlich nach Charttechnik tradest, ohne die innere Marktstruktur (Orderflow, Level-2-Daten zu verstehen), dann arbeitest Du mit unvollständigen Informationen. Professionelles und objektives Trading ist so nicht möglich.
Professionelles Trading erfordert eine andere Denkweise:
Es handelt sich um eine Denkweise, die auf einem soliden Verständnis beruht, wie institutionelle Marktteilnehmer wirklich agieren.
In meinem Telegram-Kanal bekommst du einen echten Blick hinter die Kulissen - ohne Social-Media-Lärm, vorgefertigte Signale, Copy-Trading oder künstliches Spektakel.
Hier geht es nicht um leere Versprechen oder schnell-reich-werden-Unsinn, sondern um einen respektvollen und seriösen Umgang mit dem Thema Trading: klare Mythen-Aufklärung, objektive Analysen, echte aktuelle Positionen - Echtzeit-Track-Record, tägliche Einblicke ins institutionelle Denken und exklusive Livetrading-Sitzungen jede 2. Woche.