Mein Name ist Martin Popov (34), hauptberuflicher Futures-Orderflow-Trader, Mentor und Preisträger des Trading 1% Clubs. Meine Ausbildung erhielt ich direkt von einem institutionellen Händler. 

Seit über 10 Jahren handele ich aktiv an den Finanzmärkten - mit allen Höhen und Tiefen. Diese Erfahrung hat mich gelehrt, wie institutionelle Marktteilnehmer denken und handeln - Wissen, das ich heute an meine Schüler weitergebe.

Im Jahr 2015 habe ich entdeckt, dass man mit Trading Geld verdienen kann. Ich entschied mich sofort, es professionell anzugehen.

Meine Anfänge im Trading machte ich mit Binären Optionen, CFDs und Forex - und musste dabei auch Rückschläge hinnehmen.

Doch im Laufe der Zeit erkannte ich, warum klassische Strategien, Indikatoren und Charttechnik nicht ausreichen, um langfristig profitabel zu handeln.

Folgendes musst du verstehen:

Der echte Markt ist der Commodity Futures Market und der Financial Futures Market - und er hat nichts mit Binären Optionen, Forex oder CFDs zu tun.
Wenn du CFDs handelst, bist du nicht an einer regulierten Börse aktiv, sondern trittst direkt gegen deinen Broker an. Die Kurse, die du dort siehst, weichen oft vom echten Referenzkurs ab, weil sie von sogenannten Market Makern gestellt werden. Und der Market Maker hat ein klares finanzielles Interesse daran, dass seine Kunden verlieren - denn genau das steigert seinen Gewinn.

Das ist der Grund, warum viele Trader trotz guter Analysen immer wieder scheitern. Sie kämpfen nicht nur gegen den Markt, sondern auch gegen das Geschäftsmodell ihres Brokers.

Echtes Trading funktioniert anders.

Institutionelle Händler - Hedgefonds, Proptrading-Firmen oder Investmentfonds - bewegen die Märkte an regulierten Börsen. Es geht nicht darum, starren Strategien zu folgen, sondern zu verstehen, wer gerade handelt und warum. Ihre Trades sind geplant, präzise und wirken oft wie ein unsichtbarer Einfluss, der den Kurs mitbestimmt. Wer die Logik hinter diesen Bewegungen erkennt, versteht den Markt statt nur die Preise zu beobachten. Wer dieses Zusammenspiel versteht, kann Risiken besser einschätzen und klügere Entscheidungen treffen.

Genau diese Denkweise und Methodik vermittle ich in meinem Telegram-Kanal, damit du lernst, die Spuren institutioneller Aktivitäten zu erkennen, Volumenanalyse für dich zu nutzen und dich so zu positionieren, wie es auch die großen Marktteilnehmer tun.
Wenn du wirklich verstehen willst, wie institutionelles Trading aussieht - jenseits von Broker-Illusionen und bunten Indikatoren - dann lies weiter.


































































Kennst du das, wenn der Markt dich ausstoppt, bevor er sich in deine Richtung dreht?
Im Jahr 2015 habe ich entdeckt, dass man mit Trading Geld verdienen kann. Ich entschied mich sofort, es professionell anzugehen.

Im Internet gibt es unzählige Videos, Lektionen und Informationen darüber, wie man traden soll. Doch viele dieser Inhalte vermitteln ein falsches Bild. Ich selbst habe negative Erfahrungen mit sogenannten Trading-Gurus, fragwürdigen Setups und Strategien gemacht.

Wie viele andere begann ich mit Binären Optionen, Forex und CFDs - und erkannte schnell die Probleme dieser Ansätze.

Warum scheitern so viele Trader langfristig?

Nicht alles, was du online über Trading findest, ist verlässlich. Große Akteure wie Hedgefonds, oder Investmentfonds haben erheblichen Einfluss auf die Märkte, und ihre Bewegungen können für kleinere Trader spürbar sein. Wer die Marktmechanismen und die Bedeutung von Liquidität versteht, kann fundierte Entscheidungen treffen, statt auf Mythen oder falsche Konzepte hereinzufallen.

Vergiss Charttechnik, Fibonacci, RSI & Co.

Indikatoren basieren auf Vergangenheitswerten und statistischen Modellen. Doch institutionelle Trader interessieren sich nicht für Stochastik oder Moving Averages - sie sehen ein völlig anderes Marktbild. Trading basiert auf Angebot und Nachfrage!
Der Markt bewegt sich nicht wegen technischer Indikatoren, sondern durch Kapitalströme. Entscheidend ist nicht, wo ein Indikator ein Signal gibt, sondern wer kauft und verkauft, und wo große Marktteilnehmer ihre Positionen aufbauen.

Noch ein großes Problem:

Wenn Du ausschließlich nach Charttechnik tradest, ohne die innere Marktstruktur (Orderflow, Level-2-Daten zu verstehen), dann arbeitest Du mit unvollständigen Informationen. Professionelles und objektives Trading ist so nicht möglich.

Professionelles Trading erfordert eine andere Denkweise:

Es handelt sich um eine Denkweise, die auf einem soliden Verständnis beruht, wie institutionelle Marktteilnehmer wirklich agieren.

In meinem Telegram-Kanal bekommst du einen echten Blick hinter die Kulissen - ohne Social-Media-Lärm, vorgefertigte Signale, Copy-Trading oder künstliches Spektakel.

Hier geht es nicht um leere Versprechen oder schnell-reich-werden-Unsinn, sondern um einen respektvollen und seriösen Umgang mit dem Thema Trading: klare Mythen-Aufklärung, objektive Analysen, echte aktuelle Positionen - Echtzeit-Track-Record, tägliche Einblicke ins institutionelle Denken und exklusive Livetrading-Sitzungen jede 2. Woche.
Echtes Trading hat wenig mit 
Strategien zu tun - sondern mit Struktur.
Fremdkapital - Qualifizierung:

  • Warum klassische Strategien nicht ausreichen: Institutionelle folgen keinen gängigen Konzepten, sondern klaren Abläufen und strukturiertem Positionsaufbau. Marktbewegungen entstehen nicht zufällig.

  • Wie Profis wirklich agieren: Sie schaffen Liquidität, positionieren sich gezielt und nutzen die Stopps. Keine Emotionen, kein Zufall - Entscheidungen folgen einem klaren Prozess.

  • Was du wirklich brauchst: Fundiertes Wissen über institutionelle Abläufe und Liquiditätsströme. Keine "Setups", sondern die Fähigkeit, den Markt aus Sicht professioneller Akteure zu lesen - frei von Mythen.
Dies ist ein Platzhalter für benutzerdefinierten Code.
Wechseln Sie zur Vorschau oder veröffentlichen Sie die Seite,
um zu sehen, wie der Code funktioniert.
Zum Bearbeiten Doppelklick ausführen
<!-- Meta Pixel Code --> <script> !function(f,b,e,v,n,t,s) {if(f.fbq)return;n=f.fbq=function(){n.callMethod? n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments)}; if(!f._fbq)f._fbq=n;n.push=n;n.loaded=!0;n.version='2.0'; n.queue=[];t=b.createElement(e);t.async=!0; t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0]; s.parentNode.insertBefore(t,s)}(window, document,'script', 'https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js'); fbq('init', '4096534773955707'); fbq('track', 'PageView'); </script> <noscript><img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=4096534773955707&ev=PageView&noscript=1" /></noscript> <!-- End Meta Pixel Code -->
In meinem Telegram-Kanal lernst du:

Copyright 2025 - Martin Trading Ltd. Alle Rechte vorbehalten.

Die hier, sowie auch auf ProvenExpert dargestellten Klienten sind echte Menschen, die ihre authentischen Erfahrungen teilen. Keiner von ihnen wurde für diese Aussagen in irgendeiner Weise kompensiert.  Alle auf dieser Seite gezeigten Personen haben hart für ihren Erfolg gearbeitet und ihn sich verdient.